 |
Vereinsgeschichte 1993 bis 2000 → |
 |
Gründung am 26. Februar
1993
durch 10 Mitglieder (Rudolf Stechert, Michael
Thom, Burkhard Dorrn, Bernd Schmitz, Manfred
Riechert, Wolfgang Vogel, Thomas Pannier,
Wolfgang Drewitz, Reimund Mörchel und Harald
Bartzen) um 18.30 Uhr im
Sportobjekt Kienfichten, Raum 2 |
Saison 1993 / 1994:
Bildung
zweier Mannschaften mit bis zu 16 Mitgliedern;
Aufstieg der 1. Mannschaft in die
Bezirksoberliga; Aufstieg der 2. Mannschaft in die
Bezirksliga
Saison 1994 / 1995:
Bildung
einer 3. Mannschaft; Rudolf Stechert wird
mit 70 Jahren Alterspräsident; weitere 3 neue Mitglieder;
1. Preisskatturnier; Gartenschach
bei Manfred Riechert in Mildensee, 1.
Ausgabe der Vereinszeitung (noch in s/w)
Saison 1995 / 1996:
Aufstieg
der 1. Mannschaft in die Landesliga;
Aufstieg der 3. Mannschaft in die Bezirksklasse, Bildung
einer 4. Mannschaft; Neujahrsblitzturnier;
Durchführung der KEM (5. Platz für Toralf Rensch);
inzwischen 33 Mitglieder, 1.
Vereinsturnier (Gewinner Thomas Pannier)
Saison 1996 / 1997:
Bildung
zweier Mannschaften mit bis zu 16 Mitgliedern;
Aufstieg der 1. Mannschaft in die
Bezirksoberliga; Aufstieg der 2. Mannschaft in die
Bezirksliga, Steffen Vogel wird
Vereinsmeister; Durchführung des Sommerpokalturniers;
Teilnahme am Gräfenhainicher Kombiturnier;
Durchführung des 5. Dessauer Neujahrsblitzturniers;
Mannschaftsmeldung für die Jungend U20
(mit 3 Gastspielern)
Saison 1997 / 1998:
Abstieg der
2. Mannschaft in die Bezirksliga; Peter
Schneider belegt den 2. Platz bei den Kreiseinzelmeisterschaften;
Durchführung des 5. Sommerpokalturniers;
Simon Spreng gewinnt das Neujahrsblitzturnier;
Festveranstaltung zum 5-jährigen Bestehen;
Durchführung der KEM (Peter Schneider wird Zweiter); Hans
Kielstein wird Vereinsmeister
Saison 1998 / 1999:
Aufstieg
der 2. Mannschaft in die Bezirksoberliga;
Simon Spreng gewinnt das 6. Sommerpokalturnier;
Schachmeisterschaften im Dessauer Rathaus-Center mit Roman
Slobodjan; Peter Schneider wird
Vereinsmeister
Saison 1999 / 2000:
Aufstieg
der 1. Mannschaft in die Landesliga;
Aufstieg der 4. Mannschaft in die Bezirksklasse; der SK
93 wird Dritter bei den Landesblitzmeisterschaften - Roland Katz
belegt den 5. Platz (Einzel); der SK 93
wird Zweiter im Landespokal; Mikhail Zoun gewinnt die
Kreiseinzelmeisterschaften; Gartenschach
bei Manfred Riechert in Mildensee; Turnier um den
Wanderpokal der Stadtsparkasse Dessau;
Erstellung einer Vereins-Homepage im Internet; Peter
Schneider wird Vereinsmeister; Sieg beim
Mannschaftsblitz der Löberitzer Schachtage
die neuere
Vereinsgeschichte ab 1999 / 2000 unter
Archiv | Downloads |