 |
Bezirkseinzelmeisterschaft 2009
→ |

Unsere
Teilnehmer |
Die BJEM 2009 fand vom
02.01. - 05.01.2009 in der Dessauer Jugendherberge
statt. Den Kindern und Jugendlichen boten sich
wesentlich bessere Spielbedingungen, als in Bad
Schmiedeberg. Auch die Löberitzer, die mit ihrer fast
gesamten Mannschaft auch das Übernachtungsangebot in
Anspruch nahmen, waren sehr zufrieden.
Der SK Dessau 93 Konnte insgesamt sechs
Teilnehmer stellen. |
Unsere Starter nahmen am U 10, U
12 und U 14 Turnier teil.
Meike Klaus, Philipp Müller, Konrad Wolter und Robin Topf hatten
sich für das U 10 Turnier qualifiziert. Hier hatten wir auch
eine gewisse Erwartung aufgebaut. Auch auf Lukas Lüdecke, der in
der U 12 startete lag ein gewisser Erfolgsdruck. Richard
Förster, unser U 14 Starter, sollte versuchen die 50 %
Punktausbeute zu realisieren.
U 12 -
ausgezeichneter dritter Platz durch Lukas Lüdecke
Im Vorjahr musste Lukas um die 50 % kämpfen, um
vorberechtigt zu sein. In diesem Jahr sollte und wollte
er auch um die Spitzenplätze mitkämpfen. Diese
Zielsetzung hat er voll und ganz erfüllt. Leider ist der
Schachbezirk Dessau in der U 12 recht benachteiligt
bezüglich der Startberechtigung bei der LJEM in
Güntersberge. Nur der Bezirksmeister kann sich direkt
qualifizieren. Und nur der Vizemeister hat noch eine
geringe Chance als Nachrücker dazu zu stoßen. So gesehen
ist es dann schon wieder für Lukas persönlich
enttäuschend, dass er nur (ausgezeichneter) Dritter
wurde. Aber man muss auch sagen, dass es auch eine gute
Leistung gewesen wäre, wenn er (nur) Fünfter geworden
wäre. Denn die ersten Fünf der U 12 spielten doch schon
auf einem anständigen Level.
Wenn es Lukas schaffen sollte, in seinem Wesen insgesamt
ruhiger zu werden und etwas mehr die Trainerratschläge
umsetzen würde, könnte er schon im nächsten Jahr,
dann in der U 14, wieder ganz vorn mitspielen.
Lukas hat insgesamt gesehen ein gutes Turnier
bestritten. Er sowie auch Philipp und Konrad konnten
ihre DWZ verbessern. Inwieweit Robin und Meike nun eine
erste DWZ erhalten, muss noch abgewartet werden.
|

Lukas mit
Schwarz

Siegerehrung U 12
|
U 14 Richard Förster
erfüllt die Erwartungen
Unser ältester Starter,
Richard Förster hatte einen schweren Stand in der U 14. Die
Konkurrenz war einfach zu stark für ihn. Und dann kamen auch
noch vermeidbare Niederlagen hinzu. Die angestrebten 50 %
konnten somit nicht ganz erreicht werden. Aber Richard hat auch
sehr ansehenswerte Partien gespielt. Seine drei Gewinnpartien
waren keinesfalls Zufallstreffer. Da hat er gezeigt was er kann.
So konnte er in einer schönen Angriffspartie gegen Konstantin
Bolshakov gewinnen. Am Ende sind die besonders die
Verlustpartien gegen Rouven-Niclas Richter und Tim Rothe zu
beklagen. Mangelnde Aufmerksamkeit kostete ihm jeweils den
verdienten Sieg. Also Platz vier oder fünf war durchaus möglich.
Aufgrund seiner Siege gegen Konstantin Bolshakov und Patricia
Lehmann konnte auch Richard seine DWZ verbessern.
|

Richard
Förster
mit den weißen Steinen
|
Das Resümee: Insgesamt können wir recht
zufrieden mit dem Abschneiden unserer Schacheleven sein. Sicher war auch
noch Besseres möglich. Aber hier sollte nicht vergessen werden, dass die
Trainer manchmal mehr wollen, als die Kinder in der Lage sind.
→
Alle
Schlusstabellen
siehe auch
→
Anhalt-Cup
|
BEM '11
|
KEM '10
|
BEM '10
|
BEM '08
|
DM U8 |
Landesfinale '07 |
BEM '07 |
LEM '07 |
BEM '05 |
|