 |
Bezirkseinzelmeisterschaft 2010
→ |

SK - Teilnehmer |
Die diesjährigen
Jugendbezirkseinzelmeisterschaften wurden von der SG
1871 Löberitz im Gut Mößlitz nahe der Stadt Zörbig
durchgeführt.
Bei den Stadtmeisterschaften (Kreismeisterschaften) in
Dessau qualifizierten sich insgesamt elf Mädchen und
Jungen zur JBEM.
Zwei Mädchen und sieben Jungen nahmen dann an den
Meisterschaften teil. Die Ausbeute an Medaillenplätzen
war etwas ernüchternd. |
Im Rahmen der JBEM wurde eine
Jugendversammlung durchgeführt. Der Stand des Nachwuchsschachs
im Sachbezirk Dessau wurde dabei kritisch erörtert.
Die Funktion des Vorsitzenden der Schachjugend, welche Manfred
Riechert seit ca. 1,5 Jahren kommissarisch innehatte, wurde nun
durch Uwe Kurth ordnungsgemäß übernommen. Sehr erfreulich, dass
auch mehrere Trainer und Betreuer sich spontan für eine
Mitarbeit im Jugendschach bereiterklärten.
U 10
Für die U 10 hatten sich Conrad Steinhoff und Leonard op
de Hipt qualifiziert. Die Favoriten kamen jedoch aus
Gräfenhainichen. Aber gleich hinter den Spielern aus
Gräfenhainichen wollte man sich einordnen. Das gelang
nicht. Beide hätten bei ihrer ersten BEM auch besser
abschneiden können. |

|
Vielleicht war auch der Leistungsdruck
für Beide etwas zu hoch. Letztendlich haben sie
natürlich nicht versagt und es ist bei den nächsten
Turnieren auf jeden Fall mit Conrad und Leonard zu
rechnen.
|
U 12 w In dem reinen Mädchenturnier spielte Meike recht
ordentlich. Sie brachte sogar die spätere Siegerin an
den Rand einer Niederlage. |

|
Leider vermochte Meike nicht ihre erspielten Vorteile
entsprechend zu verwerten. Meike muss sich noch etwas
mit Grundlagentraining befassen. Das Spielverständnis
ist vorhanden. |
U 12 In der U 12 hatten wir mindestens eine Medaille und auch
eine Qualifikation zur LEM als Zielsetzung
herausgegeben. Es wurde auch eine Bronzemedaille
erspielt, die aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht
ausgegeben wurde.
Aber für Philipp war eben mehr als nur der dritte Platz
möglich. Das Freundschaftsremis in Runde sechs gegen
Maximilian Garbe kostete ihm die Qualifizierung zur LEM.
Mit diesem Remis waren seine Trainer keinesfalls
einverstanden. |

|
Das auch in der sechsten Runde gekämpft werden kann,
wenn es auch die dritte Tagesrunde war, zeigten Robin
Topf, Konrad Wolter und vor allem Nathalie Wächter, die
alle drei die sechste Runde gewannen.
Hier muss vor allem der sieg Nathalies über den drei
Jahre älteren Nicklas Braun hervorgehoben werden.
Überhaupt zeigte sich Nathalie sehr kämpferisch und auch
gut eingestellt. Ihre Turniererfahrungen kamen ihr dabei
sicher zu Gute. Nathalie hat ja bereits einen Platz bei
der LEM und konnte somit eine Altersklasse höher und bei
den Jungen mitspielen. Eine feine Leistung von Nathalie.
Positiv haben auch Robin Topf und Nick Hennig
überrascht. Robin konnte mit diesem Ergebnis die DWZ -
Marke von 1000 überschreiten. Auch Nick konnte seine DWZ
um ca. 40 Punkte verbessern.
Konrad Wolter konnte den Trainingsrückstand nicht
kompensieren. Das doch recht komprimierte
Gruppentraining fehlt ihm eindeutig.
Alles in Allem können wir jedoch mit der Gesamtleistung
in der U 12 zufrieden sein. Philipp und Robin haben die
Quali für 2011 bereits in der Tasche. Konrad wird sich
über die KEM qualifizieren müssen.
Nick muss im nächsten Jahr, genau wie Lukas Tölle,
Nicklas Braun und Maximilian Garbe in der U 14 antreten.
Das bedeutet nicht, dass es für Philipp, Robin und
Konrad einfacher werden wird. |
U 14 Das U 14 Turnier war für unseren Starter, Lukas Lüdecke,
eine Hammergruppe. Von der Wertzahl her war nur der
sechste Platz drin, den Lukas auch erkämpfte. Aber es
zeigte sich auch, dass Lukas durchaus besser hätte
abschneiden können. |

|
In seiner ersten Partie gegen Karl Prazcyk aus Köthen zeigte er sein Können. Karl gewann
die Partie äußerst glücklich, was natürlich auch zu
einem Turnier dazu gehört.
Leider konnte Lukas die gezeigte Leistung gegen Karl
nicht mehr so richtig abrufen. Möglicherweise gab es
nach der ersten Niederlage einen kleinen psychischen
Knaks. Wenn Lukas jetzt weiterhin gewissenhaft
trainiert, wird er im kommenden Jahr nicht chancenlos
sein. Leider hat er es versäumt den zur Vorberechtigung
2011 fehlenden halben Punkt noch zu ergattern, so dass
auch er sich über die KEM 2011 qualifizieren muss. |
siehe auch
→
Anhalt-Cup '12
|
BEM '11
|
KEM '10
|
BEM '09
|
BEM '08
|
DM U8 |
Landesfinale '07 |
BEM '07 |
LEM '07 |
BEM '05 |
|